Zum Hauptinhalt springen

Delegiertenversammlung


Die  92. Delegiertenversammlung swiss.movie 2025 findet am Samstag, 22. März  2025 im Hotel/Restaurant La Couronne in Solothurn von 10:00-12:30 statt.

Anmeldeformular
Formulaire d’inscription

Traktandenliste
Ordre du jour

Begleitbrief
Lettre d’accompagnement

Anträge/motions (Mitgliederbeitrag)

Programm Forum


_____________________________________________________________________________________________

91.  Delegiertenversammlung swiss.movie 2024

Die 91. Delegiertenversammlung swiss.movie fand am 23. März 2024 in der Krone Solothurn statt. 

Anwesend waren 9 von 18 Klubs
inkl. 1 Stimme für Produktionsgemeinschaften, IG und Einzelmitglieder.

Swiss.movie zählt am 1.1.2024 rund 240 Mitglieder.

Am 9. Januar 2024 ist unser langjähriges Mitglied gestorben. Max war 35 Jahre Mitglied in unserem Vorstand, davon 26 Jahre als Präsident in den Jahren 1964 bis 1983 und wieder von 2003 bis 2008. Er präsidierte auch viele Jahre unseren schweizerischen Verband (BSFA). Beim Weltverband der Amateurfilmer UNICA hatte er für sage und schreibe ganze 15 Jahre das Amt des Präsidenten inne. Dieses hohe Amt gab er im Jahre 2009 als 76-jähriger ab. 3 mal hat unter seiner Regie die UNICA in der Schweiz stattgefunden. Seiner Zeit voraus hat Max erkannt, dass die Jugend ein grosses Potential für das Filmen bildet. So war Max Co-Gründer der Schweizer Jugendfilmtage in 1976. Er war es, der die Panther Trophäe für die Jugendfilmtage entworfen hat. Er betrachtete den Panther als Sprungbrett für den Nichtprofessionellen Filmer ins Professionelle Filmleben. 

Die Erfolgsrechnung 2023 weist einen Verlust von CHF -4'973.15 aus. Sowohl Kosten als auch Mitgliedereinnahmen lagen unter Budget, was in der Summe zu einem Verlust geführt hat. Hauptkostenblöcke (Festivals, Forum und DV) sind durch unseren Leistungsauftrag gebunden, unterliegen der Teuerung und können durch die Mitgliedererträge nicht aufgefangen werden (sinkende Mitgliederzahlen, seit Jahren gleiche jährliche Gebühren).

Die Bilanzsumme per 31.12.2022 beträgt CHF 21'355.78. Die Bilanz ist gesund, das Eigenkapital beträgt nach der Verlustverbuchung noch CHF 19'005.14. Wir erwarten für 2024 einen Verlust von über CHF 5'000.— und damit ein Eigenkapital von rund CHF 15'000.--. Dem Vorstand wurde einstimmig mit 20 Stimmen Décharge erteilt.

 

Die Schweiz geht gestärkt aus der Delegiertenversammlung UNICA hervor. Die UNICA 2023 fand vom 10.9 bis 16.9.2023 in Comacchio/I statt. Unsere Forderung nach Transparenz der Festivalabrechnung 2022 in Locarno wurden angenommen. Die beiden weiteren Punkte – Gewaltentrennung und Einbindung lokale Filmklubs wurden bereits in Italien realisiert und somit hinfällig.Die präsentierte Festivalabrechnung UNICA 2022 im Vorjahr in Lugano erzielte CHF 28'225.— Einnahmen und hatte Ausgaben von CHF 26'894.--. Der Gewinn betrug CHF 1'331.--

 

Folgende nationale und internationale Events sind für 2024 geplant: 

DV 2024:                      Krone SO, Samstag, 23. März 2024, 10:00 bis 12:30

Forum:                        fällt dieses Jahr (Verfügbarkeit Infrastruktur Krone)

Filmabgabe regionale Filme:   individuell pro regionalem Festival/Jury

Festival Region 1:           24. Februar 2024, Yverdon-les-Bains

Festival Region 2:           kein Festival, eigene Jury

Festival Region 3:           20. April 2024, Mönchaltorf

Festival Region 4:                Sonntag, 28. April 2024 im cinema-teatro in Lamone

Abgabe nationales Festival:   30. März 2024 zur Jurierung an pia.kalatchoff@gmail.com 

Jury-Sitzung nationale:      Samstag, 13. April 2024

Zentralvorstand:              Samstag, 16. März 2024

Nationales Festival:         Samstag, 6. Juli 2024, Solothurn Kino Uferbau

Jugendfilmtage:               Zürich, 13. bis 17. März 2024, blue cinema Abaton

SIFA Festival:                Samstag, 1. November 2024, Riehen, Bd Bhf Basel

 

UNICA, Sonntag, 18.08 – 23.08.2024, Posen/Polen

____________________________________________________________________________________________

90.  Delegiertenversammlung swiss.movie 2023

Die 90. Delegiertenversammlung swiss.movie fand am 25. Februar 2023 in der Krone Solothurn statt. Es nahmen 17 Klubs von 22 und zum ersten Mal die Produktionsgemeinschaft ZEBRA Production aus Lausanne teil.

Die Erfolgsrechnung 2022 weist einen hohen Verlust von CHF -9'265.00 aus. Die Kosten lagen im Budget, die Mitgliedergebühren deutlich unter Budget, was in der Summe zu einem höheren Verlust geführt hat. Kostenseitige Treiber waren die Verpflegung an der DV, die Zahlung für die Website „cinemakers.ch“ und der Beitrag an die Organisation des UNICA-Festivals. Die Kosten dürften 2023 CHF 4'000.—geringer ausfallen.

Die Bilanzsumme per 31.12.2022 beträgt CHF 24'634.39. Die Bilanz ist gesund, das Eigenkapital beträgt nach der Verlustverbuchung noch CHF 23'978.29. Wir erwarten für 2023 einen Verlust von CHF – 6'000.— und damit ein Eigenkapital von unter CHF 20'000.

Beschlossen wurde die Reduktion des Mitgliederbeitrages Produktionsgemeinschaften von CHF 300.—auf neu CHF 200.—.

Folgende Events sind für 2023 geplant: 

NATIONALE DATEN 2023
Festival Region 1:            kein Festival, nationale Jurierung
Festival Region 2:            15. April 2023 mit Region 3, Mönchaltorf
Festival Region 3:            15. April 2023 mit Region 2, Mönchaltorf
Festival Region 4:            Sonntag, 26. März 2023, Bellinzona
Nationale Jury-Sitzung:   Samstag, 6. Mai 2023, Romantica, Port
Nationales Festival:          Samstag, 1. Juli 2023, Solothurn, Kino Uferbau
Jugendfilmtage:               Zürich, 22. bis 26. März 2023
SIFA Festival:                    Samstag, 28. Oktober 2023, Rössli, Illnau-Effretikon

INTERNATIONALE DATEN 2023
UNICA, Sonntag, 10. Sept. bis Donnerstag, 14. Sept. 2023 Comacchio/Italy
Spirit of the Mountain, internationales Filmfestival im Tessin (24. - 29.10. 2023)
____________________________________________________________________________________________

89. Delegiertenversammlung swiss.movie 2022

Die 89. Delegiertenversammlung swiss.movie fand am 26. Februar 2022 in der Krone Solothurn statt. Es nahmen 15 Klubs von 22 und 2 Einzelmitglier teil. Die Jahresrechnung schloss mit einem leichten Verlust von CHF -1'790.60, deutlich besser als budgetiert. Die Bilanz ist solid und gesund

2021 konnten trotz Corona 3 von 5 Festivals durchgeführt werden. Die Krone Solothurn hat sich zum zweiten Mal als Durchführungsort bewährt. Gute Infrastruktur und Betreuung wurden durch ein gemeinsames feines Mittagessen abgerundet. Auf die Nebengeräusche der Solothurner Fasnacht hatte der Vorstand keinen Einfluss.

Die internationale Vereinigung des nicht kommerziellen Films, UNICA, wird 2022 das internationale Festival in Locarno/TI vom 21.8 bis 25.8.2022 durchführen. Eine ideale Gelegenheit für Klubs, diesem Festival einen Besuch abzustatten. Swiss.movie zahlt der UNICA Mitgliederbeiträge und untertstützt das lokale Organisationskomitee speziell für das Festival im Tessin finanziell.
_____________________________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________________________________________________________